3 Ergebnisse.

Die Kritik Karl Poppers an Platon in seinem Werk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Allensbach Hochschule, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Kritik Karl Popper in seinem Werk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" an Platon übt. Die Kritik Poppers bezieht sich auf Platons bekanntestes Werk "Der Staat", auch bekannt als ...

26,90 CHF

Leadership Branding. Eine kritische Würdigung der Strategie zur Verknüpfung von Unternehmensmarke und Führung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Leadership Branding ist ein markenstrategischer Prozess der Organisationsentwicklung und der Markenführung, der ein markenspezifisches Führungsverständnis entwickeln soll. Er fand bisher in der Wissenschaft nur wenig Beachtung. Daher gilt es, zu hinterfragen, ob der Prozess als ...

65,00 CHF

Die Generation Y. Anforderungen an eine generationsspezifische Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die demographische Entwicklung in Deutschland führt neben einer sinkenden Bevölkerungszahl zu einer zunehmenden Überalterung der Gesellschaft. Aus diesen Aspekten resultiert eine Arbeitskräfteknappheit. Bereits im März 2014 sind über eine Millionen Arbeitsplätze unbesetzt. Aktuell ...

26,90 CHF